Tradition und Moderne.
Leistung und Erfolg.
Die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben, die besten Zahlen ein Unternehmen, das von einem kompetenten Steuerberater nachhaltig und verantwortungsvoll beraten wird. Wer zuverlässig schwarze Zahlen schreibt – ob für andere oder sich selbst – hat keinen Grund rotzusehen. Stattdessen aber gute Gründe, um erfolgreich eingeschlagene Wege konsequent weiterzugehen und dabei immer eine Brücke zwischen Tradition und Innovation zu schlagen.
Der zukunftsorientierte Beratungsansatz ist tief verwurzelt in der langen und erfolgreichen Geschichte unserer Kanzlei. Gegründet wurde sie von Dirk Hennig, dessen Lebensweg erstmal nicht danach aussah, als würde er in der Steurberatung münden. 1979 begann er eine Karriere als Seemann. Diese führte ihn über die Ausbildung zum Vollmatrosen bis zum Nautischen Offizier und Ingenieur für Schiffsführung. 1990 schulte er dann zum Steuerfachgehilfen um und begann ein Studium in Marketing und Steuern, das er 1995 als Diplomkauffmann abschloss.
Bereits 1993 trat er in die Dienste einer großen bundesweit tätigen Steuerberatungsgesellschaft ein und baute als Büroleiter 1995 für diese ein Büro in Havelberg auf. Im Jahr 2000 absolvierte er erfolgreich seine Steuerberaterprüfung und gründete ein Büro in Bismark.
2007 machte er sich mit dem Erwerb der Büros in Havelberg und Bismark unter der HD Hennig GmbH selbstständig. Hier segelte er weiter auf Erfolgskurs. 2009 erfolgte der Aufbau eines Büros in Stendal, 2014 der Erwerb einer Kanzlei in Gardelegen und 2016 einer Kanzlei in Tangerhütte. Auch fachlich entwickelte sich Dirk Hennig weiter und erwarb Zusatzqualifikationen als Verhandlungscoach, Verhandlungsführer und Wirtschaftsmediator.
Durch die hohe Digitalisierungskompetenz wurde die Kanzlei 2018 zur DATEV-Musterkanzlei und führt Schulungen für andere Steuerberater durch.
Kontinuierliches Wachstum und veränderte Marktanforderungen haben Dirk Hennig bewogen, 2019 zum Nutzen der Mandanten dem Kanzleikooperationsverbund der HSP GRUPPE beizutreten und zur HSP STEUER Altmark GmbH Steuerberatungsgesellschaft umzufirmieren. Der Beitritt zur HSP GRUPPE bedeutete die Einführung einer innovativen IT- und Prozessstruktur, um den zukünftigen Anforderungen des Berufsstands sicher zu begegnen und um für die Mandanten auch in Zukunft eine nachhaltige und effiziente Beratung zu gewährleisten.
Philosophie
Nach unserem Verständnis liegt die Qualität anspruchsvoller Steuerberatung in der zielorientierten und aktiven Ausgestaltung der finanziellen Zukunft unserer Mandanten.
Im Allgemeinen besteht die klassische Steuerberatung aus der Wahrnehmung von Deklarationsaufgaben, d. h. der Einordnung bereits realisierter Lebenssachverhalte unter gesetzliche Normen. Dies betrifft z. B. die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für abgelaufene Veranlagungszeiträume bzw. Geschäftsjahre. Diese Aufgaben umfassend und zuverlässig zu erfüllen, ist für uns selbstverständlich. Sie gehören zum grundlegenden Handwerk jeder qualifizierten Steuerberatung.
Wir wollen jedoch mehr für Sie tun. Wir wollen den Bestand unserer Arbeit auch morgen feststellen und überprüfen können. Deshalb richten wir unseren Blick konsequent nach vorn.
Dabei betrachten wir unsere Mandanten ganzheitlich im weiten Spektrum ihrer individuellen Bedürfnisse. Nach Analyse der Potenziale und Rahmenbedingungen erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Mandanten eine persönliche Zukunftsvision, bei deren Verwirklichung wir ihnen helfend und beratend zur Seite stehen.
Qualifikation & Know-how
Sowohl das Steuerrecht als auch die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegen einem rasanten Wandel. Um Sie qualifiziert und umfassend betreuen zu können, müssen wir mit diesem Wandel Schritt halten. Deshalb steht unsere Arbeit auf den festen Pfeilern hochwertiger Ausbildung und fortlaufender Weiterbildung. Nur so können wir Ihnen stets mit begeistertem Einsatz und maximaler Qualität zur Seite stehen.
Qualitäts- und Prozessmanagement
Qualität entsteht nicht durch Zufall, sondern basiert auf klaren und strukturierten Prozessen. Deshalb arbeiten wir auf Basis eines umfangreichen Prozessmanagements, das wir fortwährend verfeinern und an aktuelle Gegebenheiten und Entwicklungen anpassen.